Warum so viele kleine Fliegen in der Wohnung auftauchen
Viele kleine Fliegen in der Wohnung zu bemerken, ist für viele Menschen ein unangenehmes Erlebnis. Besonders im Sommer oder bei warmen Temperaturen können die winzigen Tiere plötzlich überall in der Küche, im Wohnzimmer oder sogar im Schlafzimmer erscheinen. Der Grund liegt meist darin, dass verschiedene Fliegenarten für ihr Wachstum und ihre Eier feuchte oder leicht faulende Stellen suchen. Offene Lebensmittel, Obst, Müll oder Pflanzen mit nasser Erde sind ein idealer Lebensraum für viele kleine Fliegen. Deshalb sieht man sie oft dort, wo Essensreste nicht schnell entsorgt werden oder wo Wasserschalen für Haustiere stehen. Auch draußen geöffnete Fenster bieten den Tieren einen leichten Weg in die Wohnung.
Die verschiedenen Arten kleiner Fliegen in der Wohnung
Die kleinen Fliegen in der Wohnung gehören meistens zu einer von drei Arten: Fruchtfliegen, Trauermücken und manchmal Essigfliegen. Fruchtfliegen sind oft an süßen oder gärenden Lebensmitteln zu finden und sehr klein, etwa zweieinhalb Millimeter groß. Trauermücken halten sich gern an der Erde von Zimmerpflanzen auf und finden sich besonders dort, wo die Erde ständig feucht bleibt. Essigfliegen kommen häufig bei offenem Kompost oder im Biomüll vor. Obwohl alle diese kleinen Fliegen ähnlich aussehen, lieben sie verschiedene Plätze und Nahrungsquellen in der Wohnung. Zu wissen, welche Art in der Wohnung unterwegs ist, hilft dabei, die Ursache für viele kleine Fliegen in der Wohnung gezielt zu finden und zu entfernen.
Wie kleine Fliegen in die Wohnung gelangen
Viele kleine Fliegen gelangen meistens als winzige Eier, Larven oder bereits als ausgewachsene Tiere in die Wohnung. Besonders über frisches Obst oder Gemüse können schon kleine Eier ins Haus getragen werden. Später, wenn sie schlüpfen, sieht man sie plötzlich überall. Ein weiterer Weg führt über offene Fenster oder Türen, vor allem wenn Licht im Raum brennt. Manche Arten werden auch über Topfblumen mit frischer Erde hereingebracht. Selbst der Biomüll-Eimer in der Küche oder ein Sack mit altem Laub in der Garage kann ein Versteck für viele kleine Fliegen sein. Sie wählen also oft den Weg, der am schnellsten zu einer guten Futterquelle führt und lieben hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung.
Maßnahmen gegen viele kleine Fliegen in der Wohnung
Sobald in der Wohnung viele kleine Fliegen auftreten, sollte man sofort einige einfache Schritte umsetzen. Zuerst empfiehlt es sich, offene Lebensmittel zu verschließen oder kühl zu lagern, damit die Fliegen dort nicht landen können. Die Küche sollte regelmäßig geputzt und der Müll täglich entfernt werden, besonders im Sommer. Obstschalen gehören am besten in den Kühlschrank, denn sie sind ein Magnet für Fruchtfliegen. Blumen in der Wohnung sollten nicht zu häufig gegossen werden, sonst bleibt die Erde zu lange feucht und zieht Trauermücken an. Lüften ist wichtig, aber am besten benutzt man dabei Fliegengitter. Wer schon viele kleine Fliegen in der Wohnung entdeckt hat, kann spezielle Fliegenfallen aus Essig und etwas Spülmittel aufstellen. Diese locken die Tiere an und verhindern, dass sie sich weiter vermehren.
So lebt man langfristig ohne Fliegenplage
Nach einer Fliegenplage in der Wohnung ist es wichtig, die Lebensbedingungen so zu verändern, dass die Tiere keinen neuen Platz zum Vermehren finden. Regelmäßiges Saubermachen der Wohnung hilft am meisten. Auch kleine Ecken und Fugen, wo Essensreste landen könnten, dürfen nicht vergessen werden. Katzentoiletten, Wasserschalen und der Mülleimer sollten öfter als gewohnt gesäubert werden. Achten Sie darauf, die Erde von Zimmerpflanzen nicht zu nass zu halten. Wer die Fenster mit Fliegengitter schützt, verhindert, dass viele kleine Fliegen ins Zuhause gelangen. Selbst kräftiger Luftzug beim Lüften kann helfen, da die Fliegen sehr leicht und unbeweglich sind. Ein klarer Essensplan für das Wochenende kann außerdem helfen, keine offenen Lebensmittel länger stehen zu lassen. So entsteht kein neuer Platz für viele kleine Fliegen in der Wohnung und das Problem ist schnell vergessen.
Häufige Fragen zum Thema viele kleine Fliegen in der Wohnung
- Wie lange leben viele kleine Fliegen in der Wohnung?
Viele kleine Fliegen in der Wohnung leben meist nur wenige Tage bis zwei Wochen, je nach Art und Lebensbedingungen. Sie vermehren sich aber sehr schnell, wenn sie Futter finden. - Warum erscheinen viele kleine Fliegen immer wieder, obwohl ich sie entfernt habe?
Viele kleine Fliegen in der Wohnung kommen immer wieder, wenn die Ursache für ihren Befall noch da ist. Oft verstecken sich noch Eier oder Larven im Müll, Obst oder in Pflanzenerde. - Welche Hausmittel helfen schnell gegen viele kleine Fliegen in der Wohnung?
Gegen viele kleine Fliegen in der Wohnung helfen einfache Hausmittel wie eine Schale mit Essig und Spülmittel. Auch das regelmäßige Entfernen von Müll und das Kühlen von offenem Obst sind hilfreich. - Können viele kleine Fliegen in der Wohnung schädlich sein?
Viele kleine Fliegen in der Wohnung sind meist harmlos für Menschen. Sie sind aber lästig und können Lebensmittel schneller verderben lassen.
